Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Home
    • Kontakt
    • Beitritt
    • Tätigkeitsbericht
  • Lange Nacht
    • Alle Veranstaltungen 2025
    • Ideenbörse
  • Bildungsfahrt
    • Bildungsfahrt 2024
    • Bildungsfahrt 2023
    • Bildungsfahrt 2025
  • Qualitätssiegel
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Werbematerialien

Beste Aussichten - Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur

9 - 15:30 Uhr

Fortbildungsthema: Kinder- und Jugendliteratur

Ort: Arbeiterkammer, Volksgartenstr. 40, 4020 Linz

Referenten: Franz Lettner, Klaus Nowak

Veranstalter:innen

  • Büchereiverband Österreichs
  • Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
  • Stadtbibliothek Linz
  • Landesverband oberösterreichischer Bibliotheken
  • Land Oberösterreich
  • Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz

Jedes Jahr erscheinen mehr Bücher, als man lesen kann. Die Literaturkritiker Franz Lettner und Klaus Nowak lesen mehr davon, als sie wollen. Und präsentieren nun jene Neuerscheinungen, die alle lesen wollen sollen. Es ist ein Überblick über interessante Novitäten der Kinder- und Jugendliteratur vom Bilderbuch über den Jugendroman bis zu Graphic Novel und Sachbuch. Sie sprechen über aktuell wichtige Themen und literarische Trends, über Erzähltechniken und Altersempfehlungen – und sind sich dabei in fast allem einig.

Franz Lettner arbeitet am Institut für Jugendliteratur in Wien. Er ist Chefredakteur des Fachmagazins „1000 und 1 Buch“. Umfangreiche Fortbildungs- und Jurytätigkeit.

Klaus Nowak arbeitet am Institut für Jugendliteratur in Wien und ist dort vor allem für den Bereich Literaturvermittlung zuständig. Umfangreiche Fortbildungs- und Jurytätigkeit.

Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit den Servicestellen in den Bundesländern. Die Kurskosten werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) getragen.

Alle Bibliothekar:innen aus Bibliotheken, deren Träger Mitglied beim Büchereiverband Österreichs sind, haben die Möglichkeit, an den Veranstaltungen von Herbstlese(n) teilzunehmen.

Kontakt und Information:

Christian Kieslinger

Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Stadtbibliothek Linz

Tel.:  0732/7070 4522

E-Mail: christian.kieslinger@mag.linz.at

 

Anmeldung:

Online beim BVÖ

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Facebook
Bvö LogoBMKOES Logoooe Logo