Lange Nacht: Alle Veranstaltungen 2025

März, 2025

Bezirk Braunau

Mattighofen

Stadtbücherei Mattighofen

Lachen ist die beste Medizin - Lesung mit Medizinalrat Dr. Wolfgang Fels

Dr. W. Fels liest aus seinen humorigen Werken, denn ….. Lachen ist die beste Medizin, musikalisch begleitet von Dr. Edgar Pelz auf dem Klavier

Uhrzeit: 18 – 22 Uhr, Beginn der Lesung um 19.30 Uhr, vor und nach der Lesung gemütliches Beisammensein mit Snacks und Getränken

Veranstaltungsort: in den Räumen der Stadtbücherei

Homepage der Bibliothek: www.mattighofen.at/buecherei

 

 

 

 

Saigahans

Pfarrbücherei St. Johann/Walde

Treffpunkt Bücherei!

Wir bieten wieder ein vielfältiges Programm in unseren Räumen: Schmökern und Stöbern in der Bücherei und am Buchflohmarkt – Spielen, Basteln, Ausprobieren im Spieleraum - Spannung beim Gewinnspiel - Genuß und Gemütlichkeit im Bücherei-Café – und heuer neu: Teenie-Cocktailbar!

Uhrzeit: 17:00 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrbücherei St. Johann/Walde, St. Johann Nr. 10

Homepage der Bibliothek: https://buecherei-saigahans.bvoe.at/

 

 

Altheim

Stadtbibliothek Altheim

Vorlese- und Erlebnisstunde. Offene Bibliothek mit Besichtigungsmöglichkeit

17 - 18 Uhr Vorlese- und Erlebnisstunde für Kinder ab 4 Jahren mit Angela & Gabi;

18 - 21 Uhr Offene Bibliothek für alle

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Altheim, Stadtplatz 22

Homepage der Bibliothek: www.stadtbibliothek-altheim.at

 

 

Pfarrbücherei Pischelsdorf

Weinlesung

Lesung von Texten mit Weinverkostung und Live-Harmonika-Musik

Uhrzeit:  19.30 Uhr – 21.30 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Pischelsdorf

 

burgkirchen

Öffentliche Bücherei der Gemeinde Burgkirchen

Lesung für Kinder

Ulrike Motschiunig liest aus ihrem Buch „Danke, sagt der kleine Fuchs“ .

Uhrzeit: 17.00-21.00

Veranstaltungsort: Bücherei Burgkirchen

Homepage der Bibliothek: www.burgkirchenliest.com

 

 

 

 

Handenberg

Gemeindebücherei Handenberg

Kreativ mit alten Büchern    

Beim Ferienprogramm haben wir schon mehrmals das Projekt „Kreativ mit alten Büchern“ angeboten, das sehr gut angenommen wurde. Dazu kam von unseren Lesern schon öfters die Anfrage, ob wir das auch für Erwachsene organisieren könnten.

Wir bieten an: Stöbern und staunen in der Bücherei und großer Bücherflohmarkt.  „Kreativ mit alten Büchern“ für Erwachsene.

Anmeldung erforderlich – max. 20 Teilnehmer. Leckere süsse und herzhafte Snacks und Getränke warten auf Euch. Eintritt frei!

Uhrzeit: ab 18 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Handenberg

Homepage der Bibliothek: handenberg.bvoe.at

 

 

munderfing

Bildungszentrum Munderfing

Lesenacht - Märchenwelt

Programmablauf:

Zu Beginn erfolgt eine kurze Einführung in die Welt der Märchen. Die Kinder werden eingeladen, ihre Lieblingsmärchen und -figuren zu teilen. 

  1. Märchen-Leseketten: Jedes Kind erhält eine Lesekarte mit einer Aktion, die ausgeführt werden muss.
  2. Märchen-Rollenspiel:

Die Kinder werden in kleine Gruppen aufgeteilt, um ein bekanntes Märchen oder eine eigene Geschichte auszuwählen und zu inszenieren. Nach einer Vorbereitungszeit führen die Gruppen ihre Geschichten vor, wobei sie einfache Requisiten verwenden können. Es können auch Dialoge schriftlich erarbeitet und vorgelesen werden. 

  1. Märchen-Memory/Quiz
  2. Froschkönig-Windlicht basteln
  3. Märchen-Tanz
  4. Kreatives Schreiben: Die Kinder werden in Gruppen eingeteilt, in denen sie zusammen ein eigenes Märchen erfinden sollen (Märchengenerator)
  5. Film: Kunstmärchen “Zwerg-Nase”

Uhrzeit: Beginn ist 17 Uhr – Ende am Samstag nach dem Frühstück um ca. 9:30 Uhr

Veranstaltungsort: BIZ Munderfing, Schulstr. 9

Homepage der Bibliothek: www.bizmunderfing.at            

 

aspach

Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Marktgemeinde Aspach

„Die allerletzte Kaiserin“

Lesung mit Autorin Irene Diwiak aus ihrem Buch „Die allerletzte Kaiserin“, im Anschluss gemütliches Beisammensein.

Uhrzeit: 19.00 Uhr Einlass; 20.00 Uhr Beginn der Lesung

Veranstaltungsort: Daringer Kunstmuseum, Aspach

Homepage der Bibliothek: www.bibliothek-aspach.bvoe.at

 

 

stveit

Bücherei St. Veit im Innkreis

Basteln,Rätseln, Stöbern & Genießen 

Kinder können beim Basteln und Spielen ihre Kreativität ausleben und im Escape Room in unserer Bibliothek spannende Rätsel lösen. Durch eine Buchvorstellung werden die Little People Bücher vorgestellt. Ein Bücherflohmarkt lädt zum Stöbern und Entdecken ein.

Uhrzeit: Beginn 17:00 – open end

Veranstaltungsort: Bücherei St Veit im Innkreis 

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/stveitiminnkreis

Bezirk Eferding

eferding

Stadtbücherei Eferding

Quizabend für Obergscheidl

Spaßiger Spieleabend mit 80erJahre Quiz, Hitster Music Bingo & Denk Fix.

Guten Wein und feine Biere gibt’s auch.

Uhrzeit: ab 19.00 – open end

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Eferding

Homepage der Bibliothek: eferding.bvoe.at

 

 

 

Alkoven

Öffentliche Bibliothek der Pfarrkirche Alkoven

P. Ferdinand Karer, schrittWeise von Lissabon nach Santiago

Gedanken und Bilder mit Buchpräsentation zur Pilgerreise im Herbst 2023

Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum Alkoven

Homepage der Bibliothek: https://alkoven.bvoe.at

 

Bezirk Freistadt

Hagenberg

Öffentl. Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Hagenberg

Lange Nacht der Bibliothek für Jung und Alt          

Kamishibai – Lesungen zur vollen Stunde (18:00, 19:00, 20:00), Bibliotheksquiz – 2 Verlosungen von Jahreskarten, Medienflohmarkt, Führungen bei Bedarf, Getränke und Kuchen

Uhrzeit: 17:00 – 22:00

Veranstaltungsort: Bibliothek Hagenberg, Hauptstraße 88, 4232 Hagenberg

Homepage der Bibliothek: hagenberg.bvoe.at

 

 

 

 

Rainbach

Öffentliche Bibliothek Rainbach i.M.

Mitmachzirkus, Leuchtshow & Modellierballons mit Jonglina

Alle sind Artistinnen und Artisten und können verschieden Jonglagen ausprobieren. Danach wird Jonglina eine Leuchtshow gestalten und Modellierballons verteilen.
Bücherei bis 21 Uhr geöffnet.

Uhrzeit: 18 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Kultursaal Rainbach bzw. Bücherei Rainbach

Homepage der Bibliothek: oeb-rainbach.webopac.at

 

Bad Zell

Öffentliche Bücherei Bad Zell

Mord mit Most - Thomas Raab & Most vom Pankrazhofer

Thomas Raab liest aus seinem neuen Krimiroman „Der Metzger gräbt um“ im Anschluss sorgt das Team vom Pankrazhofer mit ihren Produkten für einen gemütlichen Ausklang.

Uhrzeit: 19:00 – 23:00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal & Bücherei Bad Zell, Kurhausstraße 1, 4283 Bad Zell

Homepage der Bibliothek: buechereibadzell.com

 

 

tragwein

Bücherei Tragwein

Damals unterm Mond oder Vom Hirten

Die Bücherei Tragwein lädt ein zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung um 19:30 Uhr. Autor Andreas Wurm hat acht Sommer lang in den Tiroler Bergen Rinder und Pferde gehütet und erzählt von seinen Erfahrungen, die er - alleine in der schroffen Bergwelt - gemacht hat.
Um 17:00 Uhr wird für Kinder ab 3 Jahren ein Bilderbuchkino zum Thema Mond und Sterne veranstaltet.
Zusätzlich findet in und rund um die Bücherei ein Flohmarkt statt.

Uhrzeit: 17:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Tragwein und Altes Musikheim

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/tragwein

 

 

pregarten

Stadtbibliothek Pregarten

Kuscheltier-Übernachtungsparty 

  • Gute-Nacht-Geschichten für Kinder, Bilderstory von der Übernachtungsparty)
  • Blind-Date mit einem Buch u. Schlummertrunk für Erwachsene

Uhrzeit: ab 17.30 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Pregarten, Althauserstraße 10, 4230 Pregarten

Homepage der Bibliotheken: biblioweb.at/pregarten

 

 

grünbach

Öffentliche Bücherei der Gemeinde Grünbach

Lange Nacht der BibliOÖtheken für Klein und Groß

  • Ab 15:30 Uhr Blind-Date mit einem Buch
  • 16:30 Uhr Bobby-Car Autokino: Bilderbuchkino „Petronella-Apfelmus – Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!“
  • 19:30 Uhr Fotoschau „Grünbach anno dazumal“: Grünbacher erzählen gemeinsam von ihren Erinnerungen anhand alter Fotos.

Uhrzeit: 15:30 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei der Gemeinde Grünbach, Kirchenplatz 1, 4264 Grünbach

 

 

Bezirk Gmunden

Grünau

Bücherei Grünau im Almtal

Wein und Zauberei

14:30: Bilderbuchkino „Henri und Henriette“ für Kinder ab 4 Jahren

Ab 18:30 Weinverkostung mit dem Winzer Hannes Lichtenwagner mit kleinem Buffet 

19:00: Zauberkünstler MAGUEL: Lassen Sie sich überraschen und verzaubern und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in unserer Bücherei.

Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten

Uhrzeit: 14:30 – 16:00, 18:30 bis 23:00

Veranstaltungsort: Bücherei Grünau, Im Dorf 17, 4645 Grünau

Homepage der Bibliothek: gruenau.bvoe.at

 

Vorchdorf

Öffentliche Bibliothek Vorchdorf

Lange Nacht der Spiele         

Ein Spieleabend für Groß und Klein

Uhrzeit: 16:00-21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Vorchdorf

 

 

 

laakirchen

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Laakirchen

Bücher zum Genießen

Es werden Bücher vorgestellt und dazu gibt es Kulinarik

Uhrzeit: 19:00 – 21:30

Veranstaltungsort: Bibliothek Laakirchen     

Homepage der Bibliothek:  https://www.biblaakirchen.at

 

 

 

Roitham

Öffentliche Bücherei der Pfarre und Gemeinde Roitham

Amüsante literarische Kostbarkeiten

Bücherflohmarkt und viele Überraschungen für die BesucherInnen von 15.00 bis 21.00 Uhr, um 19.00 Uhr Lesung mit Weinbegleitung unter dem Titel “Amüsante literarische Kostbarkeiten”

Uhrzeit: 15.00 bis 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei der Pfarre und Gemeinde Roitham

Homepage der Bibliothek: www.buecherei-roitham.bvoe.at

 

 

gmunden, traungasse

Stadtbücherei Gmunden

„Lili in lila“ – Literaturliebe in der Stadtbücherei Gmunden

 Christian Lorenz Müller: "Radieschenrevolution"

Moderation: Melanie Jungwirth

Es wird gelauscht, es wird moderiert, es wird diskutiert, es wird durchleuchtet: Das Sein und Tun in einem Gemeinschaftsgarten – Ein auf ein paar m² komprimierter Blick auf unsere Gesellschaft.

Uhrzeit: Beginn 19.00 Uhr, Open End

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Gmunden

Homepage der Bibliothek: www.gmunden.bvoe.at

 

 

pfandl

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Pfandl

Als die Raben bunt waren

Kamishibai & Basteln, Schnitzeljagd; 

Bücherflohmarkt & Kleiderbazar, Imbisse & Getränke, Tombola

Eintritt frei!

Uhrzeit: 16 bis 21 Uhr 

Veranstaltungsort: Pfarrheim Pfandl

Homepage der Bibliothek: www.buecherei-pfandl.at

 

Öffentliche Bücherei Kirchham

Puzzlewettbewerb

Puzzles zusammenbauen im Wettbewerb – verschiedene Kategorien - Kinder, Familien

Uhrzeit:  18:30-21:00

Veranstaltungsort: Bücherei Kirchham

Homepage der Bibliothek: www.kirchham.bvoe.at

 

Pfarrbücherei Gschwandt

Nacht der offenen Tür 

Kinderlesungen KIGA und VS von 16. 30 – 17. 30 Uhr mit Origami Bastelarbeit, anschließend Kinderkino bis 18 – 19. 30 Uhr.

ab 20 Uhr: gratis Einschreibegebühr, Führungen mit Vorstellen der Neuankäufe, Getränke und Snacks, Schätzspiel und Bücherflohmarkt.

Uhrzeit: 16. 30 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Gschwandt

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/gschwandt

Bezirk Grieskirchen

Grieskirchen

 

 

Gemeindebücherei Geboltskirchen

Blind Date in der Bücherei – Lass Dich überraschen

Mitarbeiter der Bücherei stellen ihre Lieblingsbücher vor. Bücher werden in Zeitungspapier blickdicht verpackt und zur Ausleihe angeboten. Auch Zahlen, Daten und Fakten der
Bücherei werden präsentiert.

Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Geboltskirchen

Homepage der Bibliothek: https://www.geboltskirchen.bvoe.at

Wallern

 

 

 

 

 

 

 

 

Öffentliche Bibliothek Wallern an der Trattnach

Wallern liest

16 Uhr Kinderlesung mit Nora Leitl, 18 Uhr Kräuterworkshop mit Karoline Hochmair

Uhrzeit: 16 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Wallern, Binderweg 1, 4702 Wallern

Homepage der Bibliothek: wallern.bvoe.at

 

St. Agatha

Gemeindebücherei St. Agatha

Alles rund ums Märchen

Die Kinder von 5 – 8 Jahren sind eingeladen, in den Räumen der Bücherei einen märchenhaften Nachmittag und Abend zu verbringen. Verkleidete Prinzess*innen und Co können den Märchen lauschen, basteln, spielen, tanzen, singen, …

Uhrzeit: 16:00 – 21:00

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei St. Agatha

Homepage der Bibliothek: stagatha.bvoe.at

 

Öffentliche Bibliothek Michaelnbach

Spiele für Groß und Klein

Während und nach der Öffnungszeit werden Spiele vorgestellt und stehen zum freien Spiel zur Verfügung.

Uhrzeit: ab 17 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Michaelnbach, Friedhofstraße 2, 4712 Michaelnbach

 

 

 

Bezirk Kirchdorf

Steinbach

Gemeindebücherei Steinbach an der Steyr

Weltnaturerbe Galapagos

Multimedia-Reisebericht von Ing. Johann Bachleitner im Rahmen einer Sonderöffnung.

Uhrzeit: 17-22 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Steinbach/Steyr, Ortsplatz 10, 4596 Steinbach

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/steinbach 

 

 

 

Kremsmünster

ÖB Pfarre Kremsmünster

Lange Nacht der Bibliotheken – Lesung und Lesebar

Andreas Jungwirth liest aus seinem Buch "Alle meine Namen“. Nach der Lesung laden wir zu allerlei Köstlichkeiten in der Bücherei:
# Büchertisch mit den Highlights des Lesefrühlings 2025 aus der lokalen Buchhandlung.
#Büchertipps vom Bibliotheksteam # Lese-Bar und Gin-Bar # Genüsse für den Gaumen

Uhrzeit: 19.30 – 23.00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal und Bibliothek der Pfarre, Stift Kremsmünster

Homepage der Bibliothek: https://www.kremsmuenster.bvoe.at

 

schlierbach

Gemeindebibliothek Schlierbach

Lieblingsbücher & Lieblingsstücke

Leserinnen und Leser stellen ihr Lieblingsbuch vor, Musikerinnen und Musiker des MV Schlierbach präsentieren Lieblingsstücke.

Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindebibliothek Schlierbach

Homepage der Bibliothek: schlierbach.bvoe.at/die-bibliothek

 

 

Öffentliche Bücherei der Pfarre Pettenbach

Bücher am laufenden Band

Ab 19:30 werden Bücher am laufenden Band  vorgestellt. Alle 15 Minuten ein anderes Buch, von interessierten LeserInnen vorgestellt. Dazu und anschließend bieten wir Snacks und Getränke und hoffen auf anregende Gespräche über Literatur.

Uhrzeit: 19:30 bis 22:00, danach Plauderei

Veranstaltungsort: Bücherei, Kirchenplatz 10

 

inzersdorf

Öffentl. Bibliothek der Gemeinde und Kaplanei Inzersdorf

Ein Abend in der Bibliothek

Lesegeschichten für Kinder 

Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek lnzersdorf

Homepage der Bibliothek: www.inzersdorf.bvoe.at

 

Bezirke Linz/Linz-Land

Kematen

Öffentliche Bücherei der Pfarre Kematen/Krems

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Alte Spiele neu erleben

Uhrzeit: 18 - 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei, Kirchenplatz 1, 4531 Kematen/Krems

 

 

Piberbach

 

 

Öffentliche Bücherei d. Gemeinde Piberbach

Alles rund ums Märchen!     

Märchenquiz – Windspiele basteln - Vorlesestunde

Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr 

Veranstaltungsort: Bücherei Piberbach, Hofweidenstraße 2, 4533 Piberbach

Homepage der Bibliothek: www.piberbach.bvoe.at

 

Linz

Stadtbibliothek Linz

Lange Nacht der Biblioötheken 

Die Stadtbibliothek Linz bietet ein abwechslungsreiches Programm für Nachtschwärmer*innen und Leseeulen aller Altersgruppen: Filmabend, Pflanzentauschbörse, D&D-Spielerunden für Groß und Klein, Kinderlesung „Hokuspokus in der Nacht“, „Hello World“-Workshops, Bastelstation, Urban Sketching-Workshops, Infostände zur Digitalen Bibliothek und zur Dingelei(h), Leselounge und vieles mehr.  

Uhrzeit: 15 bis 22 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Linz, Wissensturm, Kärntner Straße 26, 4020 Linz

Homepage der Bibliothek: www.stadtbibliothek.at

 

KirchbergTheining

Öffentliche Bücherei Kirchberg-Thening

Pyjama Lesung in der Bücherei Kirchberg-Thening

Im Pyjama in die Bücherei? JA! Wir treffen uns – im Pyjama –  in der Bücherei und lesen gemeinsam.

Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Kirchberg-Thening

Homepage der Bibliothek: https://www.kirchberg-thening.at/Unser_Ort/Buecherei

 

 

 

 

Asten

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Asten

Ungewöhnliche Spiele - spannende Nacht

Lesekaraoke – Bücherbingo – Büchercasting - habe Spaß mit dem seltsamen Programm. Mit den ungewöhnlichen Spielen und Aktivitäten bringen wir viel Spannung in unsere Bibliothek und freuen uns auf Kinder ab acht Jahren. Nimm dir Zeit, Start ist um 18:00 Uhr. Für Kinder ab 4 Jahren gibt es um 17:00 Uhr ein Bilderbuchkino.

Uhrzeit: 17:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek der Pfarre Asten

Homepage der Bibliothek: www.bibliothek-asten.at

 

 

stflorian

PfarrBücherei St. Florian

Spieleabend 

div. Kartenspiele, Brettspiele

Uhrzeit: 18.00 bis 22.00 Uhr

Veranstaltungsort: PfarrBücherei St. Florian

Homepage der Bibliothek: https://buecherei-stflorian.jimdofree.com/

 

 

enns

Öffentliche Bibliothek Pfarre Enns St. Marien & Stadtgemeinde Enns

Krimilesung & Wein  

Fanny Svododa liest aus ihrem neuen Wachau-Krimi. Ein Gläschen Wein wartet auf jeden Besucher.

Uhrzeit: ab 19 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Enns 

Homepage der Bibliothek: www.bibliothek-enns.at

 

kronstorf

Öffentliche Bibliothek Kronstorf

Backen von Brot und Gebäck in der Schulküche

„Backen“ ist bei uns ein Besuchermagnet, aufgrund der guten Erfahrungen im Vorjahr werden wir die selbe Veranstaltung auch heuer wieder anbieten. 

Uhrzeit: 17:00 bis mind. 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Treffpunkt und Begrüßung in der Bibliothek, dann „Übersiedlung“ in die Schulküche (befindet sich im selben Gebäude), nach dem Backen entweder gemütliches Beisammensein in der Bibliothek, oder bei größerer Teilnehmerzahl im Speiseraum der Nachmittagsbetreuung.

Homepage der Bibliothek: www.kronstorf.bvoe.at

 

Öffentliche Bibliothek der Gemeinde und Pfarre St. Marien

Silent Reading Night für Teens

Gemeinsames ruhiges Lesen in den Räumlichkeiten der Bibliothek

Uhrzeit: ab 19 Uhr bis open end (erfahrungsgemäß bis 22:00 Uhr)

Veranstaltungsort: Bibliothek St. Marien

Homepage der Bibliothek: www.stmarien.bvoe.at

 

Bezirk Perg

Stadt- und Schulbücherei Grein

Lesung aus dem Krimi "Drei Leichen zum Frühstück"

Lesung von Eva Reichl aus ihrem ersten Teil der Krimiserie. Anschließend Buchverkauf, Signatur und Getränke.

Uhrzeit: 19 - 21 Uhr

Veranstaltungsort: Stadt- und Schulbücherei Grein, Kirchenplatz 3, 4360 Grein

 

Mauthausen

Mauthausen

Minigolf durch die Kinderbibliothek (17.30 - 19.30 Uhr)
Ab 17:30 Uhr erwartet Euch ein spannendes Freizeitvergnügen, bei dem Literatur und Sport harmonisch zusammentreffen. Besucher*innen können an einem liebevoll gestalteten Minigolf-Parcours ihr Können unter Beweis stellen und sich von den thematisch dazu passenden Büchern inspirieren lassen.
Puzzle-Wettbewerb (17 bis 19.30 Uhr)
Egal, ob ihr alleine, mit Freunden oder der Familie vorbeischaut – alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam Puzzles zusammenzusetzen. Es geht nicht ums Gegeneinander, sondern um den Spaß am gemeinsamen Knobeln. Für jedes fertiggestellte Puzzle wartet eine kleine Überraschung auf euch.
Der Lesehund kommt in die Bibliothek (17 - 18 Uhr)
Lesen beim Lesehund ist ein besonderes Erlebnis und richtet sich an Kinder ab der 2. Klasse, die Mühe haben, in einen Lesefluss zu kommen. Du darfst dein eigenes Buch mitbringen oder eines in
der Bibliothek aussuchen. Unser Lesehund Elia freut sich auf eure Geschichten. Jedes Kind bekommt eine Vorlesezeit von 10 Minuten.
Silent Reading Night für Erwachsene (19.30 - 21 Uhr)
Lesen ist ein einsames Hobby? Nicht bei uns! Komm zu unserer Silent Reading Night. Bring dein eigenes Buch oder schnapp dir eines aus der großen Vielfalt unserer Bibliothek, schalt dein Handy aus und genieße die besondere Atmosphäre beim gemeinsamen Lesen mit Gleichgesinnten.

Uhrzeit: 17 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrzentrum, 4310 Mauthausen

Homepage der Bibliothek: mauthausen.bvoe.at

 

Waldhausen

Öffentliche Bibliothek Waldhausen

Lesung und Musik

Erwin Uhrmann liest aus seinen aktuellen Romanen „Zeitalter ohne Bedürfnisse“ und „Eine Geschichte der Blätter“. Wolfgang Puchner spielt und singt Lieblingslieder von Bob Dylan bis zu den Rolling Stones.

Die beiden verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft seit der Volksschulzeit in den 1980er Jahren, nun treffen der Autor und der Physiotherapeut einander in ihrem Heimatort bei LESUNG und MUSIK.

Uhrzeit: 19.30 – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Waldhausen

Homepage der Bibliothek: www.waldhausen.bvoe.at

 

Riedmark

Öffentliche Bücherei Ried in der Riedmark

Spieleabend

Altbewährte und neue Brettspiele aus dem großen Spielebestand der Bücherei können in ungezwungener Atmosphäre ausprobiert werden. Ob Kinder oder Erwachsene, Einzelpersonen, Familien oder Freundesgruppen - alle sind herzlich willkommen und können den Abend gemeinsam „spielerisch“ verbringen!

Uhrzeit: 16 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Ried in der Riedmark

Homepage der Bibliothek: www.schulio.at/ried-in-der-riedmark

 

Schwertberg

Bibliothek Schwertberg

Den Füchsen auf der Spur!

Auch heuer lädt das Team der Bibliothek Schwertberg wieder zum Late-Night-Lesen von 18-21 Uhr ein. Um 18.30 Uhr präsentieren die „Aiserkids“ eine Fuchsfabel in Form eines Erzähl- und Schattentheaters in der Bibliothek. Hauptstar des Abends wird das Tier des Jahres 2025 sein, nämlich der Rotfuchs. Über ihn gibt es im Laufe des Abends einen kindgerechten Impulsvortrag von Beauftragten des Naturschutzbundes OÖ. Bastel-, Büchtertisch und Fuchssnacks werden für die Gäste vorbereitet.

Uhrzeit: 14 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Schwertberg

Homepage der Bibliothek: www.schwertberg.bvoe.at

Bezirk Ried

Aurolzmünster

Gemeindebücherei Aurolzmünster

Brigitte Angleitner liest aus ihren Texten

Lesung

Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Aurolzmünster

 

Bezirk Rohrbach

kleinzell

Bücherei Kleinzell im Mühlkreis

Vernissage im Amt

In seiner Ausstellungspräsentation zeigt der gebürtige Kleinzeller Neurologe und Künstler Herbert Sailer seine malerische Reise durch Bildwelten aus Erkenntnis, Erfahrung und Beobachtung.
Musikalisch wird der Abend von Elisabeth und Bernhard Syrowatka gemeinsam mit Gerhard Blaschek gestaltet. Auf diesen wunderschönen Abend freut sich das Team der Bücherei und lädt auf ein Glaserl Wein sehr herzlich ein.

Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei und Medienraum des Gemeindehauses

Homepage der Bibliothek: www.buchtreff-kleinzell.bvoe.at 
 

 

Aigen

Pfarr- und Gemeindebücherei Aigen-Schlägl

„Seitenklang trifft Saitenklang“

Lesung- Gitarrenklang- Genuss- Leseideen

Lesung mit Fabian Wakolbinger „Kaiser der Obdachlosen“
Wein trifft Käse
Bücherzauber: Entdecke deine nächsten Lieblingswerke
Gitarren- Saitenklang

Uhrzeit: 19:00 Uhr- 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarr- und Gemeindebibliothek Aigen-Schlägl

Homepage der Bibliothek: https://www.aigen-schlaegl.bvoe.at/

 

Rohrbach

Öffentliche Bücherei der Pfarre Rohrbach

Autorinnen und LeserInnen vor den Vorhang!      

moderierte Interviews, kurze Lesungen, es darf gefragt werden, musikalische Umrahmung durch Streichhaarmoniker (Schülerinnen der Musikschule)…

Uhrzeit: 19:30 – open end

Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei der Pfarre Rohrbach 

 

Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Niederwaldkirchen

Das Spielen geht weiter!

Im Jänner diesen Jahres hat die Bibliothek einen Spielenachmittag veranstaltet, dieses Thema wird im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken erneut aufgegriffen. Die Bibliothek ist geöffnet und es können alle Spiele getestet werden, hierfür werden in der Bibliothek Tische und Stühle bereitgestellt. Vorgestellt wird das Werwolf-Spiel, welches beim Spielenachmittag durch seine große Beliebtheit hervorgestochen ist, die restlichen Spiele müssen im Selbststudium gelernt werden, wobei die Bibliothekar:innen das Spiel erklären, wenn es ihnen bekannt sind.

Des Weiteren ist der Verleih während der Veranstaltung offen, hier wird insbesonders auf die Medienart „Spiele“ verwiesen. Bis zu drei Spiele pro Person dürfen an diesen Abend kostenlos ausgeliehen werden.

Zudem gibt es eine Kreativ-Station, bei der man sein eigenes Brettspiel gestalten kann.

Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Niederwaldkirchen, Florianiplatz 1 – 4174 Niederwaldkirchen

Homepage: www.bibliotheknwk.at

 

Kirchberg

Bücherei Kirchberg ob der Donau

Lange Nacht der BibliOÖtheken in Kirchberg/D.

Bilderbuchkino, Bücherflohmarkt, Verleih bis 22.00 Uhr geöffnet, gemütliches Beisammensein bei Wein und kleinem Imbiss

Uhrzeit: 17.00 – 22.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei u. Pfarrheim, Ortsplatz 1, 4131 Kirchberg ob der Donau

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/kirchberg

 

 

 

oberkappel

Bücherei und Spielothek Gemeinde und Pfarre Oberkappel

„Wir schätzen unsere Bücherei“

  • Großes Schätzspiel mit tollen Preisen
  • Kamishibai für Kinder
  • Getränke und kleine Imbisse

Uhrzeit: 16.30 – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Oberkappel, Marktstraße 4, 4144 Oberkappel (im Gemeindeamt)

Homepage der Bibliothek: www.oberkappel.bvoe.at

 

Helfenberg

Bibliothek Helfenberg

Buchzauber im Dunkeln

Geschichte für 3-6 Jahre mit Regina und Doris, Escape Room für Kinder ab 8 Jahre (Findet den Bücherdieb) und für Erwachsene Glas Wein bei Kerzenschein, Austausch zu Literatur bei Stehtischen.

Uhrzeit: 18:00-21:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Helfenberg

Homepage der Bibliothek: https://helfenberg.bvoe.at/

 

 

Sarleinsbach

Pfarrbücherei Sarleinsbach

Puzzleturnier für Kinder und Erwachsene

Uhrzeit: 17 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrbücherei Sarleinsbach, Marktplatz 6, 4152 Sarleinsbach

Homepage der Bibliothek: pfarrbuecherei-sarleinsbach.jimdosite.com

 

 

 

 

stpeter

Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde und Pfarre St. Peter am Wimberg

Krimi und Wein

Die Autorin Karin Kehrer liest aus ihrem neuen Krimi Rosenduft und Todesgruft. Weinhändler Charly Peherstorfer kredenzt dazu verschiedene österreichische Weine. Katharina Hartl umrahmt den Abend mir ihrer Steirischen Harmonika.

Uhrzeit: 19:30 bis 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek St. Peter

Homepage der Bibliothek: www.stpeter.bvoe.at

 

 

niederkappl

Öffentliche Bücherei der Pfarre und Gemeinde Niederkappel  

Gemütlich in der Bücherei 

Ab 17:00 Bilderbuchkino im Anschluss gemütliche Leseecken auf Decken und Pölstern, wo unsere Mitarbeiterinnen den Kindern vorlesen. Für Erwachsene werden auf Tischen unsere neuesten Bücher präsentiert, mit Rezensionen. Diskutieren und natürlich darf ein Seidl Bier nicht fehlen. 
Auf Grund anderer Veranstalungen in Niederkappel an diesem Tag sind wir gezwungen die LNB eher im kleinen Rahmen abzuhalten. (Zeltfest und Theater) daraus resultiert auch Personalmangel.

Uhrzeit:  17:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Büchererei und Kirchschlägerzentrum

Homepage der Bibliothek: https://www.niederkappel.bvoe.at

 

 

stmartin

Öffentliche Pfarrbücherei St. Martin im Mühlkreis

Die lange Nacht der Biblioötheken - Filmabend     

Filmabend für Kinder ab 6; Film: Kleiner Aladin und der Zauberteppich

Uhrzeit: Filmbeginn ca. 19.15 Uhr, Filmdauer: 80 Min., Zwischenpause, Ausklang

Veranstaltungsort: Sitzungssaal neben der Bücherei St. Martin im Mühlkreis

Homepage der Bibliothek: www.stmartinmkr.bvoe.at

 

 

Bezirk Schärding

Esternberg

 

 

Pfarrbücherei Esternberg

Lange Nacht der Biblioötheken in der Bücherei Esternberg

Vorlesestation mit der Leseeule Luka (ab 16 Uhr). Familienkino mit dem Film „Coco – Lebendiger als das Leben“

Uhrzeit: 16 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Esternberg

Homepage der Bibliothek: www.esternberg.bvoe.at

 

Marienkirchen

 

 

 

 

Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Gemeinde St. Marienkirchen

Spieleabend für Kinder und Erwachsene

Wir verbringen einen lustigen Spieleabend in der Bibliothek und spielen umgebenvon unseren Lieblingsbüchern gemeinsam Karten- und Brettspiele. Nimm dein Lieblingsspiel und eine gut schließende Wasserflasche mit. Keine Anmeldung erforderlich!

Uhrzeit: 17:00-21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Öffentliche Bibliothek (Schulstraße 20, 4774 St. Marienkirchen)

Homepage der Bibliothek: https://st-marienkirchen.bvoe.at

 

 

 

 

Diersbach

Öffentliche Bücherei Diersbach

Seitenweise Gemütlichkeit – Die Bücherei am Abend

Die Bücherei Diersbach lädt herzlich zur „Langen Nacht der Bibliotheken“ ein! Von 18 bis 21 Uhr öffnen wir unsere Türen für einen gemütlichen Abend voller Bücher, Gespräche und Genuss. Schmökert in entspannter Atmosphäre, lernt unser Team kennen und genießt bei einem Bier, Spritzer oder einem alkoholfreien Getränk kleine Snacks. Ob Tratschen, Stöbern oder einfach Zurücklehnen – lasst den Abend bei uns ausklingen und erlebt die Bücherei einmal anders! 

Uhrzeit: 18:00-21:00

Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Diesbach

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/diersbach

 

kopfing

Öffentliche Bücherei der Pfarre und Gemeinde Kopfing

80 Jahre Pippi Langstrumpf - sei mehr wie Pippi    

Mutig, frech & voller Fantasie - feiert mit uns das stärkste Mädchen der Welt! Kommt gerne verkleidet als Pippi Langstrumpf und erlebt eine magische Nacht voller Geschichten & Spaß.

Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Kopfing, Hauptstraße 95, 4794 Kopfing

Homepage der Bibliothek: kopfing.bvoe.at

 

 

schärdingpfarr

Pfarrbücherei Schärding

Finde den Bücherschatz

Schnitzeljagd quer durch den Pfarrhof

Uhrzeit: 15 - 21 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrbücherei Schärding, Kirchengasse 6, 4780 Schärding

 

 

 

Schärding2

Stadtbibliothek Schärding

Altes und Neues entdecken in der Stadtbibliothek Schärding

Es wird wieder unseren beliebten Bücherflohmarkt geben bei dem unsere alten Bücher neue Besitzer finden. Weiters stellen wir passend zur Eröffnung der Landesgartenschau in Schärding unser erneuertes Angebot zum Themenbereich Garten – Botanik – Bodenkunde vor. Zu diesem Thema gibt es auch ein Erzähltheater für Kinder.

Uhrzeit: 14-21 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Schärding

Homepage der Bibliothek: www.schaerding.at/stadt-schaerding/staedtische-einrichtungen/stadtbibliothek/

Bezirke Steyr/Steyr-Land

Weyer

Bibliothek Weyer

Eine (kulinarische) Reise durch die Welt der Phantasie

Schüler:innen der MS Weyer lesen ihre selbstgeschriebenen Märchen, untermalt von einem Chor, vor. Die Fotogruppe stellt ihre Fotos vor.

Die Kochgruppe verköstigt die Besucher:innen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen.

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Weyer

Homepage der Bibliothek: 3335biber.wixsite.com/weyer

 

 

Großraming

 

Pfarrbücherei Großraming

Lesung Ana Pawlik – Der Fall des Eisernen Königs

Lesung mit der Autorin aus Großraming und ihrem neuen und letzten Teil der Trilogie, anschließend Signierstunde mit gemütlichem Ausklang bei Getränken und Snacks.

Uhrzeit: 19 Uhr bis mind. 21 Uhr 

Veranstaltungsort: Festsaal der Landesmusikschule Großraming 

Homepage der Bibliothek: www.grossraming.bvoe.at

 

Aschach

Öffentliche Pfarrbücherei Aschach an der Steyr

Nacht der (Stecken-) Pferde: Hobby Horse Reiterfest

Reiten mit Steckenpferden im Viereck, Pferdebücher, Ausmaltisch, Pferdetombola etc für Kinder der Volksschule Aschach an der Steyr von 6 bis 10 Jahren. Geschlossene Veranstaltung zur Vertiefung der Kooperation mit der örtlichen Volksschule.

Uhrzeit: 18:00 – 22:00

Veranstaltungsort: Öffentliche Pfarrbücherei Aschach an der Steyr, Martinshof

Homepage der Bibliothek: www.aschach-steyr.bvoe.at

 

Dietach

Öffentliche Bibliothek Dietach

„Eine kosmische Reise – Zwischen den Sternen im Universum“           

Weltall, fesselnde Vorlesegeschichten, passende Tisch- und Brettspiele und bei klarem Wetter ist auch ein Blick durch das Teleskop in den Nachthimmel möglich. Eine tolle Gelegenheit, die Faszination des Universums zu erleben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine unvergessliche Reise durch die Weiten des Weltalls!

Der Eintritt ist frei. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Sternen verzaubern!

Uhrzeit: 18:30-21:30 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Dietach

Homepage der Bibliothek: https://www.dietach.bvoe.at/ 

 

Steyr

Stadtbücherei Marlen Haushofer

Lange Nacht der BibliOÖtheken – Stadtbücherei Marlen Haushofer

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zu Büchereiführungen um 19 Uhr und 20 Uhr. Für die jüngeren Büchereibesucher gibt es in der Zeit von 17 – 19 Uhr ein besonderes Highlight: Die „Charity Heroes Austria“ stehen in tollen Comicfigur-Kostümen für gemeinsame Fotos bereit und beantworten gerne die Fragen der kleinen, aber auch der großen Gäste! Gute Unterhaltung gibt es im Bilderbuchkino für Kinder von 3-6 Jahren um 16 Uhr, 16:30 Uhr, 17 Uhr und 17:30 Uhr. Die Lange Nacht der BibliOÖtheken in Steyr beinhaltet auch ein Gewinnspiel für alle sowie einen großen Bücher-Flohmarkt. Das Team der Stadtbücherei Steyr freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!

Uhrzeit: 16 – 21 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Marlen Haushofer, Bahnhofstraße 4a, 4400 Steyr

Homepage der Bibliothek: www.steyr.at/buecherei

 

 

neustift

Öffentliche Bibliothek der Pfarrgemeinde und Gemeinde Maria Neustift

Auf den Spuren der Neustifter Sage

Die Gründung von Maria Neustift beruht auf einer Rittersage. Diese wird in Form von Ritterspielen, Schnitzeljagd und Ritteressen den Kindern näher gebracht. Danach gemütlicher Ausklang für Eltern und Kinder in der Bibliothek.

Uhrzeit: Beginn: 16 Uhr, die Bibliothek ist bis 21 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort: Bibliothek Maria Neustift

Homepage der Bibliothek: www.marianeustift.bvoe.at

 

 

 

Adlwang

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Adlwang 

Gemeinsam spielen – gemeinsam lachen: Neue Spiele aus der Bibliothek

Die Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen Kinderspiele vor, die nach der Vorstellung durch ein Teammitglied, gespielt werden können. Jedes Teammitglied hat mindestens 2 Spiele auf seinem Tisch, die vorgestellt werden und anschließend gespielt werden. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an junge Eltern, die gerne mit ihren Kindern spielen, aber Spielanleitungen nicht so gerne durchlesen.

Uhrzeit: 19h bis 21h

Veranstaltungsort: Pfarrsaal in Adlwang

 

 

schiedlberg

Öffentliche Bücherei der Gemeinde und Pfarre Schiedlberg

Vorlese-Abenteuer für kleine Ohren und Abendöffnung der Bücherei

Wir laden ein zur Vorlesezeit für Kinder - um 18 Uhr eine unterhaltsame Geschichte für Kindergartenkinder und um 19 Uhr eine spannende Erzählung für Volksschulkinder. Die Bücherei bleibt bis 21 Uhr geöffnet, um in Ruhe zu schmökern und Bücher auszuleihen. Kinder dürfen gerne im Pyjama und mit Kuscheltier kommen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Leseabend! 

Uhrzeit: 18h bis 21h

Veranstaltungsort: Bücherei Schiedlberg

Homepage: www.schiedlberg.bvoe.at

 

 

kleinraming

Bibliothek Kleinraming

Lange Nacht der Bibliotheken

Wir laden alle ein, in unserer Bibliothek zu schmökern, gemeinsam zu spielen oder einfach nur Zeit mit netten Gesprächen zu verbringen.

Uhrzeit:  ab 18 Uhr, solange in der Bibliothek Licht zu sehen ist

Veranstaltungsort: Biblikothek Kleinraming, Kirchenplatz 7, 4442 Kleinraming

Homepage der Bibliothek: kleinraming.bvoe.at

 

 

 

sierning

Öffentliche Bücherei der Pfarrkirche Sierninghofen-Neuzeug

Spieleabend für Erwachsene

mit Abend der offenen Tür und Bücherflohmarkt mit Schnäppchenpreisen

Uhrzeit: 18 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei

Homepage der Bibliothek: http://www.sierninghofen.bvoe.at/

 

 

Laussa

Gemeindebücherei Laussa

Lesen und lesen lassen

Informieren, unterhalten und zuhören. 

Um 19:15 Uhr lesen Armin Fetz und Thora Simon

Uhrzeit:  18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Laussa, Kirchenplatz 1

Homepage der Bibliothek: www.laussa.at/Unsere_Gemeinde/Freizeit_und_Tourismus/Buecherei

 

Öffentliche Bücherei Kleinreifling

Tritt ein - hör zu

Tag der offenen Tür, Dichterlesung, musikalische Umrahmung. Ab 10 Uhr Besuch des Kindergartens und der VS Kleinreifling mit Kinderlesung.
Ganztägig Tag der offenen Tür. 

Ab 17 Uhr Dichterlesung mit musikalischer Umrahmung durch den Singkreis Kleinreifling.

Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Kleinreifling

 

Bezirk Urfahr-Umgebung

Herzogsdorf

Öffentliche Bibliothek Herzogsdorf

Walpurgisfest in Herzogsdorf

Ein buntes Programm für Silberperlen und Sprösslinge mit Hexengeschichten und Infos zur Walpurgisnacht, lustigen Hexenspielen, Hexenkräuter kennenlernen und suchen, ein Quiz und kleine Preise, Leckeres und Gruseliges aus der Hexenküche…

Uhrzeit: 16-21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek und Pfarrheim des Trägers

Homepage der Bibliothek: www.buechereck.at

 

 

 

 

 

Reichenau

Öffentliche Bücherei Reichenau

Spieleabend

Mit Spielen für Groß & Klein, Bücherflohmarkt, Ausleihe und kulinarischer Stärkung gemütlich ins Wochenende starten.

Uhrzeit: 18-21 Uhr

Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Reichenau, 4204 Reichenau im Mühlkreis, Marktplatz 1

Homepage der Bibliothek: https://buechereichenau.wordpress.com/

 

 

 

Öffentliche Bücherei der Gemeinde Walding

Weltraumabenteuer in der Bücherei

Eine Veranstaltung für 15–20 Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren.  

Kurzer Veranstaltungsablauf (Entwurf):

  1. Wir besteigen ein Raumschiff (Kinderecke der Bücherei mit Raketen-Dekor).
  2. Wir lesen das Buch Kinder-Weltraumatlas und lernen etwas über das Sonnensystem.
  3. Wir scannen den QR-Code und sehen uns auf dem Gerät ein Video über das Sonnensystem an: Video-Link.
  4. Wir gehen hinaus in den Weltraum. Wir stehen auf, gehen in die Mitte des Raumes und bewegen uns, um zu tanzen: Video-Link.
  5. Wir legen uns auf den Boden und betrachten kosmische Körper durch einen Projektor und raten, wie sie heißen. Währenddessen wird Musik gespielt: Musik-Link.
  6. Wir fliegen zum Planeten Erde und machen uns mit dem Globus vertraut. Wir erledigen verschiedene Aufgaben mit dem Globus. Zum Abschluss erhält jedes Kind einen Apfel, um das kleine Modell der Erde zu symbolisieren, sowie ein Malblatt mit einem Bild vom Weltraum und einem Astronauten, auf dem es sein eigenes Gesicht kleben kann.

Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei der Gemeinde Walding

Homepage der Bibliothek: https://www.walding.at/GEMEINDEAMT/Gemeindebetriebe/Buecherei

 

 

Zwettl

Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Marktgemeinde Zwettl/Rodl

Märchenhafte Laternenwanderung

Wir wandern mit Laternen zu verschiedenen Stationen, wo alte Märchen neu erzählt bzw. vorgespielt werden. Die Teilnehmer sollen verkleidet kommen. Als Abschluß gibt es Zaubertränke, goldene Äpfel, Lebkuchen und Frösche.

Uhrzeit: Vier Stunden vor Mitternacht bis zwei märchenhafte Stunden später

Veranstaltungsort: Bibliothek und Umgebung Zwettl/Rodl

Homepage der Bibliothek: www.bibliozwettl.at

 

Öffentliche Bibliothek Lichtenberg

Kino für Groß und Klein

Die Bibliothek Lichtenberg lädt alle Kinder um 17:00 zur Vorführung von “Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen”, sowie um 19:30 alle Jugendlichen und Erwachsenen zu “Life in 4 elements”. Knabbereien und Getränke stehen bereit. Die Bibliothek ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.

Uhrzeit: 16:30 – 21:00

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lichtenberg

Homepage der Bibliothek: https://www.lichtenberg.ooe.gv.at/Verwaltung/Einrichtungen/Bibliothek

 

 

BIBLIOGRAM Öffentliche Bibliothek der Marktgemeinde Gramastetten

Vielfalt trifft (Lese-)Glück

Ab 18 Uhr ist die Bibliothek zum Flanieren und Gustieren geöffnet. Die Besucher:innen erhalten Einblick in das Angebot der Bibliothek, die Kooperationen (z. B. mit dem Arcus Sozialnetzwerk), unsere großen und kleinen Veranstaltungen und damit verbundene Mitmachmöglichkeiten. Vom Elternsprechtag der MS Gramastetten geht’s für wortverspielte, sprachverliebte Jugendliche direkt zum Poetry Slam in der BiblioGram (Aufwärmen ab 19:00 – Poetry Slam ab 19:30). Um 21 Uhr liest Anna Derndorfer schließlich aus ihrem Buch „zum glück weg“ und nimmt die Besucher:innen mit auf ihre Reise quer durch Europa hin zum Glück.

Uhrzeit: ab 18:00 bis ca. 22:30

Veranstaltungsort: BIBLIOGRAM, Linzerstraße 19, 4201 Gramastetten

Homepage der Bibliothek: www.bibliogram.at

 

goldwörth

Öffentliche Bibliothek der Pfarre Goldwörth

Dorfgeschichten - Lesung mit Horst Pühringer 

In Probeliegen erzählt Horst Pühringer Dorfgeschichten aus den 60ern. Nach der Lesung sind die BesucherInnen bei Getränken und Brötchen zum Bleiben eingeladen. 

Uhrzeit: 19 bis 22 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Goldwörth, Hauptstr. 1, 4102 Goldwörth

Homepage der Bibliothek: goldwoerth.bvoe.at

 

 

eidenberg

Öffentliche Bibliothek der Gemeinde Eidenberg/ Untergeng 

Vom Einkauf bis zur Entleihe – Wie kommt das Buch in die Bücherei? 

Einblick in die Bibliotheksarbeit und Büchertische ganz aktuell – Motivation für neue Mitarbeiter:innen weiterhin sicher stellen, ist unsere Motivation! Daher heißt es in der Langen Nacht der BibioÖOtheken Bücher aussuchen, gemeinsam einbinden, wie funktioniert das mit dem Katalogisieren? Was präsentieren wir in den Sozialen Medien und vorallem wie?  Schritt für Schritt die Arbeit der Bibliothekar:innen kennen und schätzen lernen.

Uhrzeit:  17.00 bis 21.00 Uhr 

Veranstaltungsort: Bücherei 

 

 

reichen

ÖBIB Reichenthal

books&beats   

Zielgruppe sind Jugendliche, es gibt Cocktails und Musik in der Bibliothek

Uhrzeit: 18.00-22:00

Veranstaltungsort: Bibliothek

Homepage der Bibliothek: www.buecherei-reichenthal.bvoe.at

 

Leonfelden

Öffentliche Bibliothek Bad Leonfelden

Gartenträume in der Bibliothek      

Alles zum Thema Garten und Blumen, unterstützt von unserer Floristin Sarah Pachinger und Fa. Frick (Buchhandel). Blumenbilder malen für die Kinder und Schätzspiel mit tollen Preisen für alle. Jeder Gast erhält eine kleines Geschenk!

Uhrzeit: 18:00 -21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Bad Leonfelden

 

Bezirk Vöcklabruck

Öffentliche Bibliothek der Gemeinde und Pfarre Neukirchen an der Vöckla

Bei Vollmond

Lesung mit Schattenspiel

Uhrzeit: 18-21 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherei Neukirchen an der Vöckla, Hauptstraße 18, 4872 Neukirchen/Vöckla

Homepage der Bibliothek: www.neukirchen.bvoe.at

 

Weyregg

Bücherei Weyregg am Attersee

Lange Nacht der Bibliotheken in Weyregg mit dem Team der Sternwarte Gahberg

Mit Büchern in das Weltall schauen und mit Teleskopen die Sterne beobachten.
mit transportablen Teleskopen und einem mobilen Planetarium
Astronomieworkshop für Familien und Sternfreunde
Astronomieausstellung – Spaß und Spiel rund ums Weltall
Bücher, Sternkarten und Allerlei zum Universum
Teleskope zum Ausprobieren und Testen
Astrofotografie – erste Schritte in die Welt der Sterne
Bei Schönwetter gibt es Himmelsbeobachtungen vor dem Pfarr- und Gemeindezentrum
(die Planeten Jupiter und Mars und die Sternbilder des Frühlingssternenhimmels)

Uhrzeit: 18 bis 22 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg am Attersee

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/weyregg

 

Öffentliche Bücherei der Gemeinde Ampflwang

Ampflwang

Lesung von und mit Edith Kneifl

Edith Kneifl liest aus ihrem aktuellen Buch "Der Wolf auf meiner Couch". Für die musikalische Umrahmung sorgt eine Gruppe von Schüler:innen der Landesmusikschule Ampflwang.

Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr (Bücherei bereits ab 17:00 Uhr)

Veranstaltungsort: Bücherei bzw Aula der Mittelschule

Homepage der Bibliothek: bibampflwang.bvoe.at

 

VÖcklabruck

Stadtbibliothek Vöcklabruck

Lange Nacht in der Stadtbibliothek 

Um 17 Uhr liest der Kinderbuchautor Matthäus Bär aus seinem Buch „Drei Wasserschweine brennen durch“. Bis 21 Uhr bleibt die Bibliothek geöffnet. Neukunden bezahlen an diesem Abend keine Einschreibgebühr und bei einem Schätzspiel kann eine Jahreskarte gewonnen werden. Ein großer Bücherflohmarkt rundet das Programm ab.

Uhrzeit: 17-21 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Vöcklabruck, Hinterstadt 13-15, 4840 Vöcklabruck

Homepage der Bibliothek: www.voecklabruck.at/stadtbibliothek

 

 

vöcklabruck

Pfarrbücherei Vöcklabruck

Entdecke die Zauberwelt von Harry Potter

Unsere Türen sind an diesem Tag bis 21:00 geöffnet und wir freuen uns auf viele Besucher, die mit uns einen kurzweiligen
Abend in der Bücherei verbringen.
Für Kinder ab 8 Jahren wird es wieder ein Kinderprogramm unter dem Motto “Entdecke die Zauberwelt von Harry Potter”
geben - ein magisches Erlebnis voller Spaß und Kreativität: wir brauen gemeinsam Zaubertränke, gestalten eigene
Zauberstäbe und erfinden fantasievolle Zaubersprüche.

Uhrzeit: Lange Nacht der BibliOÖtheken 17:00-21:00 | Kinderprogramm 17:00-18:30

Veranstaltungsort: Pfarrbücherei Vöcklabruck, Pfarrhofgrieß 1, 4844 Vöcklabruck

Homepage der Bibliothek: www.pfarrbuecherei-voecklabruck.bvoe.at

 

 

schwan

Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Schwanenstadt

Süße Seiten: Schokolade trifft Wort 

Eine Nacht voller süßer Genüsse und literarischer Köstlichkeiten! Um 15:30 Uhr startet unser Kinderprogramm mit einer spannenden Schnitzeljagd, bei der die kleinen Entdecker auf der Suche nach Schokoladenbüchern sind – und natürlich gibt es auch Schokoladenstücke zum Naschen!
Für die Erwachsenen bieten wir um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr zwei Schokoladenverkostungen an. Wir präsentieren eine Auswahl exquisiter Schokoladensorten von Frucht & Sinne. Zu jeder gibt es interessante Informationen und ein literarisches Schmankerl aus einem Buch rund ums Thema Schokolade. Taucht ein in die süße Welt der Schokolade und der Literatur!

Uhrzeit

15:30 Uhr Kinderprogramm

16:30-18:30 Uhr reguläre Öffnungszeit

19:00-21:00 Uhr Schokoladenverkostung

Veranstaltungsort: Öffentliche Bibliothek Schwanenstadt, Kirchengasse 1/1. Stock, 4690 Schwanenstadt

Homepage der Bibliothek: https://bibliothek-schwanenstadt.bvoe.at/

 

schörfling

Öffentl. Bibliothek der Pfarrkirche Schörfling

Vorlese- und Kinospaß in der Bücherei

16.30 Uhr 2x interaktive Vorlesegeschichten

17.30 und 19.00 Uhr Kino für ab 5-Jährige bzw ab 8-Jährige

Uhrzeit: 16:30 - 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek Schörfling, Kirchengasse 2, 4861 Schörfling

Bezirke Wels/Wels-Land

Stadl Paura

Stadtbücherei Stadl-Paura

Kamishibai: Heinrich will brüten

Um 17 Uhr findet für Kinder ein Erzähltheater (Kamishibai) statt. Dauer ca. 1 Stunde. Danach lädt die Bücherei zum gemütlichen Verweilen und Stöbern ein.

Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Stadl-Paura, Am Bräuberg 3, 4651 Stadl-Paura

Homepage der Bibliothek: www.buchstadl.bvoe.at

 

 

Lambach

Öff. Bibliothek der Pfarre Lambach

LESEN und LAUSCHEN

Menschen aller Altersgruppen von 6 bis 99 Jahren sind eingeladen aus ihrem mitgebrachten Buch vorzulesen und zu erzählen. Kinder von 17 bis 18 Uhr, Jugendliche von 18 bis 19 Uhr, Erwachsene von 19 bis 21 Uhr. Für jede Altersgruppe haben wir bereits „Vorleser“ gefunden, wir freuen uns auf weitere Anmeldungen und viele Zuhörer.  Aktive Teilnehmer dürfen sich über einen Einkaufsgutschein aus dem Buchhandel freuen.

Natürlich ist auch die Bibliothek zum Stöbern, Schmökern, Begegnen und Unterhalten geöffnet.

Uhrzeit: 17 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Bibliothek und Pfarrsaal der Pfarre Lambach, Klosterplatz 1

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/Lambach

 

sattledt

Öffentliche Bibliothek Sattledt

Frühling im Garten und in der Bibliothek   

Vor der Bibliothek findet ein Tauschmarkt für Pflanzen aller Art statt (Gemüsepflanzen, Blumen, Sträucher…), in der Bibliothek wird es einen Büchertisch zum Thema Garten geben, Gartenzeitschriften werden verschenkt und es gibt gratis Kaffee und Kuchen

Uhrzeit: 17:00 bis 21:30 Uhr

Veranstaltungsort: Vor und in der Bibliothek

Homepage der Bibliothek: www.biblioweb.at/sattledt